LSWplus39 - Bergisch Gladbach / Herrenstrunden / Immekeppel
(20240817-LSW39)
Beschreibung
Die heutige Tour führt uns mal wieder ins Bergische, wo wir einige schöne Ort erkunden. Wir starten an der Quelle der Strunde in Herrenstrunden bei Bergisch Gladbach mit seiner schönen Malteserkomturei und erreichen schon bald den Ort Spitze (Kürten) mit der Jakobuskapelle aus dem Jahr 1663. Über Felder und Wiesen wandern wir weiter in östlicher Richtung nach Offermannsheide.
Entlang an Dürschbach und weiteren kleinen Bächen gelangen wir dann Richtung Süden nach Immekeppel, welches zu Overath gehört. Von dort geht es wieder nach Nordwesten zum Naturfreundehaus Hardt und wieder zurück nach Herrenstrunden.
Rundwanderung ca. 39 km und 950 Höhenmeter. Tempo ca. 4,5 - 5 km/h
Die angegebene Zeit ist geschätzt und ist abhängig von Tempo und Gestaltung der Pausen.
Ab Solingen werden wir Fahrgemeinschaften bilden.
Teilnahmegebühr:
Mitglieder DAV Sektion Solingen - kostenlos
Mitglieder anderer DAV Sektionen - 5 EUR
Nichtmitglieder - 10 EUR
Anmeldung bitte vorab bei der Tourenleitung Anke Steinfeld per E-Mail, WhatsApp - oder über unser Anmeldeformular.
Bitte gib bei deiner Anmeldung an: DAV Mitglied ja/nein - falls ja, welche Sektion? Handynummer für Kontakt.
anke.steinfeld@solingen-alpin.de
01637727270
Details
Parkplatz Nähe Strundenquelle in Herrenstrunden. Link zum Treffpunkt nach Anmeldung.
Langstreckenwanderungen (LSW) sind sportliche Wanderungen, auf denen meist zusätzlich noch Höhenmeter bewältigt werden müssen. Wir bieten Euch drei Kategorien: LSW light für Einsteiger – hier wandern wir ca. 21 km. LSW zwischen 25 und 35 km sowie sehr sportliche LSW plus ab 35 km. Ob Ausprobierer, sportlicher Wanderer oder Wanderverrückter, jeder ist eingeladen bei uns mitzuwandern. Gäste, die noch kein DAV-Mitglied sind, sind ebenfalls herzlich willkommen!
Für alle Wanderungen gilt: Rucksackverpflegung, ausreichend Wasser, ggf. Wanderstöcke, festes Schuhwerk, gute Kondition und die Bitte um vorherige Anmeldung bei der Tourenleitung per E-Mail, Whats App oder telefonisch.
Wir bieten mindestens einmal monatlich eine Wanderung an.
“Langstreckenwanderungen – Eine Frage des Motivs”
Seit März 2017 bietet der DAV Solingen Langstreckenwanderungen an. Dazu gehören auch 30 oder sogar 40 km und vielleicht auch noch mehr. Nach oben ist alles offen. Der eine oder andere fragt sich wahrscheinlich, wer ist denn so verrückt da mitzumachen. Nun, da gibt es unterschiedliche Beweggründe (im wahrsten Sinnes des Wortes):
1. Der Ausprobierer möchte einfach mal wissen, ob er auch Kilometer über das üblich angebotene Wanderprogramm hinaus schafft. Alleine würde er sich nie trauen mehr als 25 km zu gehen. In einer Gruppe fühlt er sich sicher. Entweder findet er Gefallen daran und schaut direkt nach dem nächsten Termin oder bedankt sich mit „Ich hab’s ausprobiert, das reicht!“. Soviel steht fest: Muskelkater ist inklusive!
2. Der Sportliche ist gut zu Fuß unterwegs. Für weniger als 25 km quält er sich nicht aus dem Bett. Für ihn sind die Kilometer eine Art Befriedigung seiner Sinne. Wie einst Johann Wolfgang von Goethe sagte „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, saugt er den Wanderweg und die Natur um sich herum mit Augen, Nasen und Ohren auf. In geselliger Runde werden am Tag Kalorien gezählt, am Ende des Jahres werden Kilometer summiert.
3. Der Wanderverrückte hat neben dem sportlichen Aspekt ein Ziel vor den Augen. Für ihn sind die Langstrecken nur kleine Trainingseinheiten für das ganz große Abenteuer. Dazu gehören organisierte 100km-Wandermärsche sowie sonstige Trail & Hiking Events, bei denen Kilometer oder Höhenmeter oder beides die große Herausforderung sind. Er freut sich in geselliger Runde zu marschieren, würde aber zu einem Tages- sowie Nachtabenteuer auch alleine aufbrechen. Denn er nimmt im Jahr an einem oder mehreren dieser Events teil und will dafür gut vorbereitet sein. Das glorreiche Gefühl, die Ziellinie am Ende des langen Marsches zu durchbrechen, lässt ihn die Tortur, die er sich, seinem Körper und seinem Geist ausgesetzt hat, vergessen. Für ihn ist das Abklingen eventueller Schmerzen Doping für die nächste Tour und damit die Voraussetzung für die Anmeldung zum nächsten Event.
Eines ist aber allen 3 Wanderern gemein: Bewegung in der Natur macht sie glücklich und ist gesund für Körper, Geist und Seele.
Bei den angebotenen Langstreckenwanderungen ist jeder der drei genannten Mitmacher herzlich willkommen.
Darüber hinaus haben Wanderverrückte die Möglichkeit sich für Events zusammenzuschließen.
Für weitere Infos schreibt uns eine Nachricht oder schaut auf unserer Webseite und auf Facebook unter den angebotenen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Euch!