Hohes Venn Kutenhart & Eifel-Weg "100" Monschau
Zwei Tagestouren mit Ü/ HP in der JH Simmerath/Rurberg (20251101 Wandern)
Beschreibung
Um das Hohe Venn zwischen Roetgen und Konzen so richtig wandermäßig zu genießen und nicht gleich an die längere Rückfahrt zu denken, wollen wir nach der ersten Wanderung eine Übernachtung in der JH Simmerath/Rurberg mit HP einlegen.
Die Kosten für Ü/HP (ohne Lunchpaket) betragen 50,- €. Leider sind in diesem Zeitraum nur 5 Dp.-Zimmer (mit Waschbecken) auf einen separaten Gang liegend vorhanden. In unseren Gangbereich befinden sich getrennte Duschräume und Toiletten und sollte für eine Übernachtung ausreichen.
Achtung: Keine Übernachtunsgmöglichkeit in der JH Simmerath-Rurberg mehr möglich - alle Dp.-Zimmer belegt!
Es bleibt für dich dann die Wandertour 1: Von Roetgen durch das Hohe Venn nach Konzen (Termin Abfahrt von Solingen: 7:30 Uhr). Nach der Wanderung bleibt dir die eigene Rückfahrt nach Solingen oder suchst dir ein Quartier in der Umgebung.
Wanderour 2: Eigene Anfahrt von Solingen nach Monschau zum Parkplatz: Burgau. Treffpunkt dort gegen 9:00 Uhr
Am zweiten Wandertag wandern wir von Monschau den "Eifelvereins-Weg 100", der zum Schluß der Wanderung über den Eifelsteig führt, der auch Kondition und Trittsicherheit erfordert.
Sollte die Tour ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit sich zu einer Tageswanderung entweder ins Hohe Venn oder sich der Wandertour Eifelvereinsweg "100" in Monschau anzuschließen. In dem Fall wäre die Hin - und Rückfahrt nach Roetgen oder Monschau an einem Tag zu bewältigen.
Treffpunkt 7:30 Uhr am Schützenplatz in Solingen - Ohligs. PKW - Fahrgemeinschaft nach Roetgen ins Hohe Venn.
Bitte informiert Euch tel. oder per WhatsApp bei Susanne (01577 0340627) oder Uwe (0176 51014836) oder Festenetz: 0212 71487 zwecks Teilnahme und Fahrgemeinschaften an.
Es besteht eine Warteliste in der du dich eintragen lassen kannst, wenn ein Teilnehmer ausfällt.
Ist laut Wetterbericht mit Unwetter/Starkregen am ersten Wandertag zu rechnen, wird die Wanderung ins Hohe Venn nicht stattfinden, eine alternative Wanderung angeboten.
Das gilt auch, wenn die rote Flagge in der Kernzone gesetzt ist und dieser Bereich für Wanderer gesperrt ist.
Hunde sind im Hohen Venn nicht erlaubt!
I
Ausrüstung
Bei der Wanderiung im Hohen Venn, ist es ratsam eine Hose und Socken zum wechseln im Rucksack mitzunehmen.
Tagesproviant und ausreichend Getränke mitnehmen - Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, Schutzhütte am Ende der Wanderung.
Bei roter Flagge am Eingang ins Hohe Venn kann diese Tour in der Form nicht durchgeführt werden und wird alternativ auf Außenwegen um das Hohe Venn verlegt.
Hunde sollten auf dieser Wanderung bitte nicht dabei sein um das Wanderlebnis der gesamten Wandergruppe im geschützten Hochmoor nicht zu gefährden!
Das Lunchpaket von der JH Rurberg entfällt für den 2.11.2025. Du bringst deinen Rucksackproviant selber mit. Wasser heiß/kalt für die Thermoskanne/Wasserflasche zapfst du in der JH.