Es war ein milder Märzabend, als sich am 19. März 2025 Mitglieder der DAV Sektion Solingen im Sektionszentrum versammelten. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Christian Offermann, der zweite Vorsitzende, die Versammlung. Hans Dorsch, der erste Vorsitzende, konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen – seine Grüße wurden herzlich übermittelt.
Der Beginn war feierlich: Die Anwesenden gedachten gemeinsam der verstorbenen Mitglieder. Es war ein stiller Moment der Verbundenheit. Danach ging es in die organisatorischen Punkte – Marvin Karstiess hatte einen Antrag zur Tagesordnung, der einstimmig angenommen wurde. Stefan Wagner wurde als Schriftführer gewählt, auch hier herrschte Einigkeit.
Nadine und Susanne Drath erklärten sich bereit, als Gegenzeichnende zu fungieren. Und obwohl eine Ehrung verdienter langjähriger Mitglieder geplant war, musste dieser Programmpunkt verschoben werden – niemand der Jubilare war anwesend.
Die Jugend – aktiv, kreativ und ausgezeichnet
Ein echtes Highlight des Abends war der Bericht der Jugendgruppe. Tom Schölpert und Ben Kühne nahmen die Anwesenden mit auf eine kleine Reise durch das vergangene Jahr – mit einem stimmungsvollen Video, das unter anderem ein Abenteuer-Wochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord zeigte. Diese beliebte Tour wird übrigens auch 2025 wieder angeboten.
Und es gab Grund zum Feiern: Die Jugendgruppe gewann den Preis des Stadtsportbundes als bestes Jugend-Sportteam! 1.000 Euro Preisgeld gab es dafür – ein toller Erfolg für das junge Team. Auch die Wahl eines Jugendausschusses bei der Jugendvollversammlung und die Unterstützung beim Klingenpfad-Event zeigten: Die Jugend ist aktiv, engagiert und ein wichtiger Teil der Sektion.