© Ben Kühne

Sauerland 2025

SEI NICHT SAUER TOUR 25

28.10.2025

Vom 22. bis 26. August 2025 ging es für unsere Jugendgruppe der Sektion Solingen auf große Sommerfreizeit ins Sauerland, genauer gesagt nach Neuastenberg. Unter dem Motto „SEI NICHT SAUER TOUR 2025“ warteten fünf erlebnisreiche Tage voller Abenteuer, Spaß und Kletteraction auf uns!

Anreise mit Hindernissen und Improvisationstalent

Los ging’s am Freitagmorgen am Solinger Hauptbahnhof – alle Kids bepackt mit schweren Rucksäcken, während Marvin und Ben sich um den prall gefüllten Bollerwagen mit dem Gruppenequipment kümmerten. Noch vor der Abfahrt wurde das gute Stück mit Gaffa-Tape und Kabelbindern auf Vordermann gebracht.
Nach der Ankunft in Winterberg stand erstmal Einkaufen auf dem Plan, bevor es zur Unterkunft weiterging. Am Hausfels wurde dann direkt noch eine Runde eingeklettert und die Gegend erkundet. Der Abend klang bei einem leckeren Abendessen und frisch gebackenem Brot aus – und mit der späten Ankunft von Christian und Kati, die übers Wochenende dazustießen.

Samstag: Gipfel, Geocaches und Kletterwald

Der Samstag führte uns über den Kahlen Asten bis zum Kletterwald Winterberg. Trotz anfänglichem Regen klarte das Wetter rechtzeitig auf und die Sonne begleitete uns durch die Baumwipfel. Unterwegs wurde fleißig Geocachinggespielt – und Nils darf sich nun „Geocaching-Meister“ nennen.

Sonntag: Klettern mit Spiderman

Am Sonntag stand echtes Plattenklettern auf dem Programm. Alle Kids waren begeistert – und ein Highlight war auf jeden Fall, als Ben mit einem aufgeblasenen Spiderman-Gummiboot die Kletterwand hinunterfuhr.
Am Nachmittag hieß es dann Abschied nehmen von Christian und Kati, die zurück zur Arbeit mussten.

Montag: Noch mehr Klettern und kreative Küchentricks

Am Montag ging’s zu einem neuen Klettergebiet – wieder mit jeder Menge Spaß und Teamgeist. Am Abend lernten wir alle vom Jungszimmer, dass man Kochtöpfe auch mit einem Schneebesen reinigen kann – na ja, zumindest wurde es versucht. Danach hieß es Taschen packen, denn der letzte Tag stand schon bevor.

Dienstag: Heimreise mit Minigolf-Zwischenstopp

Nach einem schnellen Frühstück wurde die Unterkunft auf Vordermann gebracht, der Bollerwagen beladen und dann ging’s mit dem Bus zurück nach Winterberg. Um die Wartezeit zu überbrücken, spielten wir noch eine flotte Runde Minigolf, bevor uns der Zug (über gefühlt jedes Kaff zwischen Dortmund und Solingen) wieder nach Hause brachte.
Müde, glücklich und mit unzähligen Erinnerungen im Gepäck kamen alle am Nachmittag in Solingen an – nur die Aussicht auf den Schulstart nach sechs Wochen Ferien sorgte bei manchen für weniger Begeisterung.

Mehr Infos zur Freizeit in unserem Podcast: CRASHCAST (Überall, wo es Podcasts gibt)

-> Und auf YouTube (JDAV Solingen) auch mit Video!